SHAREuregio: Grenzenlose Nachhaltigkeit fördern
Die Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland verschwimmt schnell. Wir treffen uns immer öfter geschäftlich, beim Einkaufen oder zur Unterhaltung. Eine schöne Entwicklung, aber in punkto Nachhaltigkeit können wir uns noch steigern. Hier gibt es noch einige Grenzen und Barrieren. Unsere Mission ist es daher, nachhaltige Initiativen zu vermarkten, die diese Hürden überwinden und grenzenlose Nachhaltigkeit fördern.
Unplug&Go ist eine dieser Initiativen.
eMTB / GoodMoovs
GoodMoovs ist der Anbieter der Sharing-Plattform für die niederländischen Gemeinden und Unternehmen des SHAREuregio-Projekts.
Fachhochschule Aachen
Die Fachhochschule Aachen gehört zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Firmen entwickeln Hochschule und Wirtschaft gemeinsam Produkte und Methoden, die Wertschöpfung direkt vor Ort schaffen.
Gemeinde Roermond
Die Geschichte der direkt an der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Stadt Roermond reicht bis in die Römerzeit. Heute ist die attraktive Stadt am Wasser mit ihren 60.000 Einwohnern ein wichtiges Zentrum in der Region Limburg. Ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt das Designer Outlet-Center locken viele Nachbarn aus Deutschland zu einem Ausflug über die Grenze.
Gemeinde Venlo
Als Hauptpartner dieses Projekts wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten die grenzüberschreitenden Interaktionen intensivieren und damit die Barrierewirkung der Landesgrenze verringern und so die Euregio Rhein Maas Nord stärken.
GreenFlux
GreenFlux bietet eine Cloud-basierte SaaS-Plattform für Charge Point Operators (CPO) und E-Mobility Service Provider (eMSP). Mit dieser Plattform können Kunden ihre eigene EV-Ladefirma (Management, Billing und Smart Charging) effektiv verwalten.
Kreis Viersen
Der Kreis Viersen möchte als einer der kommunalen SHAREuregio-Partner mit gutem Beispiel vorangehen und dazu beitragen, neue, nachhaltige und flexible Formen der Mobilität zu testen, zu verbessern und in die Fläche zu bringen.
NEW AG
Die NEW AG ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit starker Verbundenheit zum Niederrhein. Mit Wheesy – der Sharingplattform des Unternehmens – wird elektrisches Fahren erlebbar. Die Wheesy-App bildet eine Basis für Unplug&Go-Fahrten.
Stadt Mönchengladbach
Der Zugang zu Mobilität gewinnt im Vergleich zum Besitz eines privaten Fahrzeugs steigend an Relevanz. Dies bietet nachhaltiger und effizienter Mobilität eine Chance – so auch in Mönchengladbach als eines der 31 Mitglieder des Euregio Rhein-Maas-Nord.
Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft Kreis Viersen mbH
Die WFG ist zentrale Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen im Kreis Viersen.
Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH (WFMG)
Willkommen bei der WFMG! Wir stellen die Weichen für wirtschaftlichen Erfolg, schaffen und sichern Arbeitsplätze und bieten Netzwerke zum Austausch.
eMTB / GoodMoovs
GoodMoovs ist der Anbieter der Sharing-Plattform für die niederländischen Gemeinden und Unternehmen des SHAREuregio-Projekts.
Fachhochschule Aachen
Die Fachhochschule Aachen gehört zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Firmen entwickeln Hochschule und Wirtschaft gemeinsam Produkte und Methoden, die Wertschöpfung direkt vor Ort schaffen.
Gemeinde Roermond
Die Geschichte der direkt an der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Stadt Roermond reicht bis in die Römerzeit. Heute ist die attraktive Stadt am Wasser mit ihren 60.000 Einwohnern ein wichtiges Zentrum in der Region Limburg. Ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt das Designer Outlet-Center locken viele Nachbarn aus Deutschland zu einem Ausflug über die Grenze.
Gemeinde Venlo
Als Hauptpartner dieses Projekts wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten die grenzüberschreitenden Interaktionen intensivieren und damit die Barrierewirkung der Landesgrenze verringern und so die Euregio Rhein Maas Nord stärken.
GreenFlux
GreenFlux bietet eine Cloud-basierte SaaS-Plattform für Charge Point Operators (CPO) und E-Mobility Service Provider (eMSP). Mit dieser Plattform können Kunden ihre eigene EV-Ladefirma (Management, Billing und Smart Charging) effektiv verwalten.
Kreis Viersen
Der Kreis Viersen möchte als einer der kommunalen SHAREuregio-Partner mit gutem Beispiel vorangehen und dazu beitragen, neue, nachhaltige und flexible Formen der Mobilität zu testen, zu verbessern und in die Fläche zu bringen.
NEW AG
Die NEW AG ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit starker Verbundenheit zum Niederrhein. Mit Wheesy – der Sharingplattform des Unternehmens – wird elektrisches Fahren erlebbar. Die Wheesy-App bildet eine Basis für Unplug&Go-Fahrten.
Stadt Mönchengladbach
Der Zugang zu Mobilität gewinnt im Vergleich zum Besitz eines privaten Fahrzeugs steigend an Relevanz. Dies bietet nachhaltiger und effizienter Mobilität eine Chance – so auch in Mönchengladbach als eines der 31 Mitglieder des Euregio Rhein-Maas-Nord.
Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft Kreis Viersen mbH
Die WFG ist zentrale Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen im Kreis Viersen.
Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH (WFMG)
Willkommen bei der WFMG! Wir stellen die Weichen für wirtschaftlichen Erfolg, schaffen und sichern Arbeitsplätze und bieten Netzwerke zum Austausch.
SHAREuregio ist ein INTERREG-Projekt für grenzüberschreitende, geteilte Elektromobilität und wird teilweise durch finanzielle Unterstützung der EU, der Provinz Limburg und Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Weitere Informationen: www.deutschland-nederland.eu