Partner im Spotlight: GreenFlux

Können Sie sich kurz vorstellen?
Mein Name ist Bob Elders, im September 2019 habe ich bei GreenFlux den Smart Charging Algorithmus abgeschlossen und einen Monat später als Projektmanager angefangen. Ich bin an der Entwicklung neuer Funktionalitäten für die GreenFlux-Plattform beteiligt, mit Fokus auf Smart Charging und Cyber Security.

Können Sie uns kurz etwas über GreenFlux erzählen?
GreenFlux ist seit 2011 Marktführer im internationalen EV-Lademarkt und bietet eine fortschrittliche Cloud-basierte Plattform für die Verwaltung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. GreenFlux bietet diese Lösung unter anderem Energieunternehmen, Netzbetreibern, Parteien der Automobilindustrie und Flottenmanagern an. Mit der Plattform sind unsere Kunden in der Lage, Ladestationen aus der Ferne zu verwalten, Fahrern von Elektrofahrzeugen Zugang zu einem großen Netz von Ladestationen (durch Roaming) zu geben, Ladevorgänge abzuwickeln und unsere intelligente Ladetechnologie zu nutzen.
International ist GreenFlux in 21 Ländern aktiv, wir verfügen über ein Ökosystem von mehr als 185.000 Ladestationen (einschließlich Roaming) und unterstützen mehr als 1,8 Millionen EV-Fahrer.

Welche Rolle spielen Sie bei SHAREuregio Unplug&Go?
Innerhalb von SHAREuregio ist GreenFlux ein Technologielieferant. Wir ermöglichen es einem Elektroauto aus den Niederlanden, mit einer niederländischen Ladekarte, an einer Ladestation in Deutschland „normal“ zu laden. Wenn mehrere Autos gleichzeitig laden wollen, teilen wir die verfügbare Kapazität auf, damit die Sicherung nicht überlastet wird. Wir nennen dies intelligentes Laden (oder Smart Charging).

Was hoffen Sie mit SHAREuregio Unplug&Go zu erreichen?
Durch die Teilnahme an SHAREuregio hoffen wir, unsere Dienstleistungen auf die nächste Stufe zu heben. Der grenzüberschreitende Charakter dieses Projekts passt perfekt zu den Roaming-Funktionalitäten unserer Plattform. Hier sind wir seit Projektbeginn mit großen Schritten vorangekommen und konnten viele Roaming-Vereinbarungen mit deutschen Partnern abschließen. SHAREuregio ist für uns ein Sprungbrett für paneuropäisches Roaming.

Kontakt

SHAREuregio ist ein INTERREG-Projekt für grenzüberschreitende, geteilte Elektromobilität und wird teilweise durch finanzielle Unterstützung der EU, der Provinz Limburg und Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Weitere Informationen: www.deutschland-nederland.eu